In dieser Anleitung wird eine einfache Methode zur Herstellung einer Form für die Produktion von Surfflossen demonstriert.
Es umfasst die Vorbereitung von 2D/3D-Modellen für das Laserschneiden, das Einspritzen von Kunststoffabfällen und die Endbearbeitung des Produkts.
In diesem Ordner sind enthalten:
- 3D-CAD-Dateien (.step und .f3d)
- Lasergeschnittene Dateien (.dxf)
- Entwürfe (.pdf)
Inhaltsübersicht
-
Entwurf der Flossenabmessungen
Entwerfen Sie zunächst eine Finne, die den Spezifikationen des Surfbretts entspricht. Zu den wichtigsten Abmessungen gehört der Bereich, der die Finne mit dem Brett verbindet und der variieren kann. Achten Sie darauf, Breite, Höhe und Dicke genau zu messen. Die Dicke richtet sich nach der Platte aus rostfreiem Stahl, normalerweise 0,24 Zoll (6 mm). Die empfohlene Dicke für Ober- und Unterteil beträgt 10 mm (0,39 Zoll).
Ändern oder überprüfen Sie die Maße in den herunterladbaren .DXF- und .F3D-Dateien.
Exportieren Sie nach der Bestätigung alle drei Entwürfe im DXF-Format, um sie mit dem Laser aus rostfreiem Stahl zu schneiden. Nutzen Sie einen industriellen Laserschneideservice, der im Allgemeinen kostengünstig ist.
Bitten Sie den Service, ein M8-Gewinde in der Mitte des Oberteils anzubringen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie eine M8-Mutter anschweißen. Dieses Merkmal ist für den Anschluss der Spritzgießdüse an die Form unerlässlich; überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrer Maschine.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Sobald Ihre lasergeschnittene Form fertig ist, füllen Sie sie mit Kunststoffabfällen.
Verwenden Sie sieben Schrauben M8x40 (5/16x1 9/16 Zoll) oder länger, um die drei Formschichten zu befestigen. Eine M8-Mutter verbindet die Form mit der Spritzgießmaschine, so dass Sie die Position des Einspritzpunkts variieren können. Wenn Ihre Spritzgießmaschine kein Gewinde hat, verwenden Sie das Loch ohne Gewinde.
Erwägen Sie die Verwendung von PP, da PE leicht brechen kann.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Tutorial: Verfeinerung lasergeschnittener Spritzgussformen für das Surfen
Die lasergeschnittene Spritzgussform hat gerade Kanten, die nicht zum Surfen geeignet sind. Diese Kanten müssen für eine hydrodynamische Form abgeschliffen werden.
-
Vorbereitung:
Um die zentrale Ausrichtung und Vertikalität beizubehalten, zeichnen Sie eine zentrale Linie und einen Umriss auf beiden Seiten. So vermeiden Sie übermäßigen Materialabtrag. -
Schleifen:
Verwenden Sie ein rotierendes Werkzeug für präzises Schleifen. Tragen Sie zum Schutz eine Schutzbrille und eine Maske.
Hinweis: Eine CNC-Spritzgussform ist zwar teurer, bietet aber eine natürliche hydrodynamische Form, ohne dass zusätzliches Schleifen erforderlich ist.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
-
Verwenden Sie einen Elektroschleifer, um Zeit zu sparen. Beginnen Sie mit einer groben Körnung (120), um das meiste Material zu entfernen, verwenden Sie dann eine mittlere Körnung (320), und schließen Sie mit einer feinen Körnung (800) ab. Diese Körnungen sind nur Richtwerte; Sie können mit verschiedenen Körnungen experimentieren oder mit einer sehr feinen Körnung (3000 oder höher) polieren.
Für den letzten Schliff sollten Sie die Oberfläche kurz erhitzen, um sie zu verbessern.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery">
Erforderliche Software
- CAD-Software (Autodesk Fusion 360) zum Ändern von .F3D- und .STEP-Dateien
- Werkzeuge zur Vorbereitung des Laserschneidens für den Export von DXF-Dateien
- PDF-Viewer für die Analyse von Blaupausen
Erforderliche Hardware
- Industrieller Laserschneideservice (Edelstahl, 6-10 mm Dicke)
- Platten aus rostfreiem Stahl (0,24" Basis, 0,39" Ober-/Unterteile)
- M8x40 Schrauben und M8 Gewindemuttern für die Montage
- Spritzgießmaschine für Kunststoff mit M8-Gewinde
- CNC-Fräsmaschine (optional, für hydrodynamische Formen)
Erforderliche Werkzeuge
- Rotierendes Werkzeug (z. B. Dremel) zum Schleifen der Kanten
- Elektroschleifer mit Körnung (120-3000) für den Feinschliff
- Schweißgerät (wenn das M8-Gewinde nicht vorgeschnitten ist)
- Schutzausrüstung: Schutzbrille und Atemschutzmaske
- Wärmequelle für die endgültige Oberflächenveredelung
Artikel
- Surf Flossen Spritzgussformen - Bibliothek - [gefiltert] Akademie
- Surfboard Single Fin: 8 Schritte - Instructables
- ~~Thema Flossen formen - Allgemeine Diskussion - SWAYLOCKS~~
YouTube
- Einfache Silikonform für Surfboard Fin Tabs - YouTube
- Erstellen eines EPS Surfboard Rohlings - Otter Bite Teil 2 - YouTube
- Ich habe meine Surfboard-Flossen gebrochen, also habe ich sie neu gemacht - YouTube
Opensource Designs
- BoardCAD - Open Source CAD-Programm für Surfboards - swaylocks
- DIY Spritzgießmaschine: 9 Schritte (mit Bildern) - Instructables