Dieser Leitfaden beschreibt die Herstellung und Verwendung von Gipsformen, einer effektiven Methode für die Herstellung größerer, komplizierter Produkte.
Inhaltsübersicht
- Abwägung der Vor- und Nachteile
- Erstellen Sie ein Modell zum Nachbauen
- Fertigen Sie einen Kasten zum Gießen Ihrer Spritzgussformen an
- Mischen und gießen Sie den Gips
- An der Luft trocknen und versiegeln
- Spritzgießmaschine + Entlastungslöcher bohren
- Erhitzen Sie Ihre Spritzgussformen
- Spritzgießmaschine (unter Verwendung des Extruders)
- Entformen
- Nachbearbeitung
- Das war's!
-
Überblick
Gipsformen haben eine begrenzte Lebensdauer und eignen sich nicht unbedingt für den regelmäßigen Einsatz in der Kunststoffverarbeitung. Sie sind jedoch nützlich für die Herstellung großer, massiver Gegenstände und als Prototyping-Methode zum Testen von Formenentwürfen, bevor sie in Aluminiumblöcke gefräst werden.
Erforderliche Materialien
- Extruder-Maschine
- Zerkleinerter Kunststoff
- Gips
- Formtrennmittel
- Modell oder Gegenstand für die Nachbildung
- Melamin oder Sperrholz
- Heißluftpistole
- Optional: Farbe, gehacktes Glasfasergewebe, Schellack
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Wählen Sie ein Modell oder einen Gegenstand, um den herum Sie Ihre Gipsform erstellen möchten, z. B. ein selbst hergestelltes Modell, einen 3D-Druck oder ein Spielzeug. Bestimmen Sie die Anzahl der Teile, die Sie für Ihre Form benötigen; für unser Projekt wurde eine zweiteilige Form verwendet.
Hier wurde die Form mit einem selbstgebauten heißen Draht aus Schaumstoff geschnitten und mit der Hand geschliffen.
Achten Sie auf eine glatte Oberfläche, da Unregelmäßigkeiten im Endprodukt sichtbar sein werden. Schleifen, spachteln und streichen Sie nach Bedarf weiter.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Bauen Sie eine Kiste um Ihr Modell herum. Achten Sie darauf, dass sie dicht und sicher ist, damit das Modell beim Gießen des Gipses nicht aufschwimmt. Für die Kiste kann Melamin oder Sperrholz verwendet werden.
Erwägen Sie das Auftragen eines Formtrennmittels, wie z. B. Vaseline, um das Ablösen des Gipses zu erleichtern.
Referenzstifte können nützlich sein, um sicherzustellen, dass die Formen später richtig ausgerichtet sind.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Mischen Sie den Gips nach den Anweisungen des Herstellers. Fügen Sie zerkleinertes Glasfasergewebe für eine bessere Haltbarkeit der Form hinzu.
Gießen Sie die Mischung in den Kasten und füllen Sie ihn bis zur doppelten Höhe des Modells.
Klopfen Sie nach dem Gießen einige Minuten lang mit einem Hammer auf den Kasten, um Luftblasen zu entfernen.
Lassen Sie den Gips zwei Tage lang aushärten, bevor Sie ihn entformen.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Nachdem Sie beide Teile Ihrer Form fertiggestellt haben, lassen Sie sie einige Tage an der Luft trocknen, bis sie handtrocken und merklich leichter sind. Dies zeigt an, dass sie für den nächsten Schritt bereit sind.
Tragen Sie optional eine Schicht Schellack auf die Gipsoberflächen auf. Verwenden Sie nach dem Aushärten ein Formtrennmittel wie Silikonöl oder Vaseline, um das Anhaften von Kunststoff zu verhindern und die Wiederverwendbarkeit der Form zu gewährleisten.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Vorbereiten der Form für Ihre Maschine
-
Ausrichten und Einspannen der Form: Befestigen Sie die Formteile so, dass sie richtig ausgerichtet sind.
-
Bohren Sie ein großes Loch: Erstellen Sie ein großes Loch für die Befestigung an der Extrudermaschine.
-
Bohren Sie Indikatorlöcher: Fügen Sie an verschiedenen Stellen kleinere Löcher ein, um zu signalisieren, wenn das Material einen bestimmten Füllstand erreicht hat, und um den Druckaufbau zu erleichtern.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
-
Spritzgießmaschine Verfahren
Aufgrund der Langsamkeit des Verfahrens ist die Aufrechterhaltung der Innentemperatur der Form entscheidend. Eine effektive Methode besteht darin, große Löcher zu bohren, durch die heiße Luft aus zwei Heizpistolen zirkulieren kann.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Beginnen Sie damit, Ihre Gipsform zu erhitzen. Gleichzeitig aktivieren Sie den Extruder und bereiten den Kunststoff vor. Sobald die Form heiß ist, beginnen Sie mit dem Spritzgießprozess. Die Dauer kann je nach Größe des Produkts zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden variieren. In diesem Fall dauerte es etwa 2,5 Stunden, bis die Form gefüllt war.
Wenn der Kunststoff alle Referenzpunkte erreicht hat, was auf eine vollständige Einspritzung hindeutet, schalten Sie die Heizpistolen und den Extruder aus. Verschließen Sie alle Öffnungen, um den Druck in der Form aufrechtzuerhalten.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Lassen Sie das Produkt bei Raumtemperatur abkühlen, was aufgrund der isolierenden Eigenschaften von Gips bis zu 12 Stunden dauern kann. Entformen Sie Ihr Produkt vorsichtig und achten Sie darauf, dass die Form für die weitere Verwendung intakt bleibt.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Bei korrekter Ausführung ist nur eine minimale Nachbearbeitung erforderlich. Entfernen Sie die Spritzgießmaschine und die Entlastungskanäle. Reinigen Sie die Werkstücklinie mit einem Messer, um die Späne wiederzuverwenden.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> - 11Das war's!
Eine zeitaufwändige, aber effektive Low-Tech-Formenbautechnik. Sie kann maschinell gefertigte Formen nicht ersetzen, ist aber für die Herstellung von Prototypen größerer, organischerer Formen nützlich. In dieser Anleitung wird ein Hocker aus alten Polypropylenstühlen hergestellt, der das Potenzial dieser Technik für einzigartige Designs zeigt.
Sie können den Kontrast einstellen, indem Sie die Farben der Kunststoffe, die Sie in den Extruder geben, variieren. In diesem Tutorial wurden ähnliche Farben verwendet, was zu einem minimalen Kontrast führte, der jedoch gesteuert werden kann, um das gewünschte Aussehen zu erzielen.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery">
Werkzeuge
- Extruder-Maschine
- Heißluftpistole (2 Stück empfohlen)
- Bohrer (große und Indikatorlöcher)
- Hammer (zum Entfernen von Luftblasen)
- Selbstgemachter heißer Draht (Schaumstoffformung)
Hardware
- Formkasten aus Melamin/Sperrholz
- Klammern (Formausrichtung)
- Referenzstifte
- Hitzebeständige Materialien (Handhabung der Form)
- Glasfaserverstärkter Gips (optionale Haltbarkeit)
Materialien
- Gussgips
- Zerkleinerter Kunststoff
- Formtrennmittel (Silikonöl/Petroleumgelee)
- Schellack (optionale Oberflächenbehandlung)
- Zerkleinertes Glasfasergewebe (optionaler Zusatz)
Software
- 3D-Konstruktionssoftware (optional für digitale Modelle)
Referenzen
Artikel
- Gipsabguss: Was es ist, wie es funktioniert, Verwendung, Verfahren
- Anleitung zur Herstellung von mehrteiligen Gipsformen
- Gipsformen für Metallgüsse
- 9 zu vermeidende Fehler bei der Konstruktion von Spritzgießmaschinen
- Anleitung zum Gießen von Körpern: Hydrogel-Formen und Bronze-Kaltguss
- Sparsame Gipsformen und rationalisierte Prozesse
- Anleitung zum Spritzgießen
- Schritt-für-Schritt-Leitfaden für den Formenbau
- Dienstleistungen und Verfahren für den Guss von Gipsformen
Bücher
- ~~Mold Making and Casting Guide Book~~
- Das Handbuch für den Formenbau
- The Essential Guide to Mold Making & Slip Casting
YouTube
- Wie man eine Spritzgießmaschine für Gips herstellt
- Automatisierte 3D-Konstruktion für Gipsformen
- Benutzerdefinierte 3D-gedruckte Form für Gips