Knöpfe aus Ocean Rope herstellen

PRODUKT
SPRITZGUSSFORMEN
PP
SPRITZGIESSMASCHINE

Markdown Version

In unserer Küstenwerkstatt machen wir oft Prototypen mit Kunststoffen, die wir bei Strandreinigungen entlang der 160 km langen Küste von Norfolk gesammelt haben. Zu den ersten Materialien, mit denen wir experimentierten, gehörten Seile aus dem Meer, die häufig von Strandreinigern gefunden werden. Dieses Seil, meist aus Polypropylen, ist nicht dehnbar, oft spröde und hellblau.

Am Welttag des Ozeans möchten wir unser Engagement für die Beseitigung und Wiederverwendung von Kunststoffen aus dem Meer hervorheben. Die Bekämpfung der Kunststoffverschmutzung erfordert nicht nur Recycling, sondern auch erhebliche Produktionsbeschränkungen. Unsere Bemühungen konzentrieren sich auf die Aufklärung und das Eintreten für eine Politik, die die Produktion von Kunststoffen reduziert.

Dateien durchsuchen

Inhaltsübersicht

  1. Zusammenarbeit mit Beach-Clean-Gruppen bei der Sammlung von Kunststoffen

    Als wir von Strandreinigungsgruppen in Norfolk angesprochen wurden, die Kunststoffe spenden wollten, haben wir im vergangenen Jahr mit ihnen zusammengearbeitet. Sie sammeln regelmäßig große Mengen von Tauwerk an der Küste von Norfolk.

    Wenn Sie in einem Küstengebiet leben, sollten Sie sich an die örtlichen Strandreinigungsgruppen wenden. Diese Gruppen schätzen aufgrund ihres Engagements für den Meeresschutz häufig die Möglichkeit, Kunststoffe zu recyceln.

    Wenn Sie sich nicht in Küstennähe befinden, können Sie sich auch an andere Beach-Clean-Gruppen wenden, wobei es ratsam ist, Kunststoffe vor Ort zu kaufen.

  2. Leitfaden für die Sortierung und Inspektion von Seilen

    Untersuchen Sie Ihr Seil, um Polypropylen (PP) zu identifizieren, und entfernen Sie alle daran befestigten Teile wie Klebeband oder Kabelbinder. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die gewünschten Materialien für die Reinigung übrig bleiben.

    Die Identifizierung von PP-Ozeanseilen ist einfach, wenn auch nicht narrensicher. Diese Seile sehen in der Regel aus wie Kunststoff, sind nicht dehnbar und fühlen sich spröde oder knusprig an. Zu den üblichen Farben gehören helles Aquablau, Schwarz, Gelb oder Weiß, wobei Hellblau am leichtesten zu erkennen ist.

    Verwenden Sie eine Schere, um Klebeband oder Kabelbinder zu entfernen. Allgemeine Verschmutzungen werden im nachfolgenden Reinigungsschritt behandelt.

  3. Das Reinigen und Trocknen des Seils ist einfach. Verwenden Sie einen Wäschesack, eine Waschmaschine und einen Schrank zum Lüften. In der Waschmaschine können Sie einen Standardwaschgang bei 40 °C mit unparfümiertem Waschmittel verwenden.

    Zum Trocknen lassen Sie das Seil im Wäschesack und stellen es über Nacht in einen Schrank oder auf eine sonnige Fensterbank. Nach ein paar Stunden oder einer Nacht sollte das Seil trocken sein. Ist dies nicht der Fall, legen Sie das Seil neu auf und lassen Sie es noch einige Zeit liegen.

  4. Die Zerkleinerung von Seilen unterscheidet sich erheblich von der Zerkleinerung von harten Kunststoffen wie DVD-Hüllen oder Deckeln von Softdrinkflaschen. Wir haben bei Strandsäuberungen Seile mit einer Dicke von bis zu 36 mm (1,4 Zoll) gefunden, die den Einsatz eines größeren kommerziellen Granulators anstelle eines kleineren erforderlich machen. Es ist ratsam, die Dicke Ihres Seils und die Leistung Ihres Granulators zu ermitteln, bevor Sie fortfahren.

    Während unseres Prozesses haben wir beobachtet, dass sich nur eine minimale Menge an geschreddertem Seil im Behälter unter den Messern sammelt. Längeres Schreddern könnte dieses Ergebnis verändern. Nach einer kurzen Zerkleinerungszeit holten wir das zerkleinerte Material aus dem Behälter und entfernten die restlichen Stücke vorsichtig mit Handschuhen aus dem Granulator, nachdem wir sichergestellt hatten, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt war.

  5. Nachdem du dein Material vorbereitet hast, wählst du deine Form und deine Maschinen aus. Wir haben eine große Knopfform mit Meerestau verwendet, die wir zuvor in einem Miniofen erhitzt haben. Wir stellten leichte Korrosion an der Innenseite der Form fest, die wir mit feinem Sandpapier entfernten.

    Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung: eine Maske mit Aktivkohle und hitzebeständige Handschuhe. Sorgen Sie für eine gute Belüftung. Wir empfehlen eine Dunstabzugshaube oder das Öffnen von Türen, um einen Luftstrom zu ermöglichen. Heizen Sie Ihren Mini-Backofen auf 200°C (390°F) auf.

  6. Stellen Sie Ihre Arbor Press oder Spritzgießmaschine in einem gut belüfteten Raum auf einer stabilen Unterlage auf und schalten Sie sie ein. Wir betreiben unsere Arbor Press bei 265 Grad Celsius (500 Grad Fahrenheit).

    Das Einfüllen von geschreddertem Seil in Ihre Spritzgießmaschine unterscheidet sich vom Einfüllen von geschreddertem Hartkunststoff. Anstatt Granulat in den Trichter zu schütten, muss das zerkleinerte Seil vorsichtig eingelegt werden. Tragen Sie hitzebeständige Handschuhe, legen Sie das zerkleinerte Seil in den Trichter und führen Sie es dann mit einer Metallstange in die Kammer. Zum Schluss wird es mit der Welle der Dornpresse in die Position für die Spritzgießmaschine gebracht.

    Lassen Sie die Arbor Press beim ersten Einsatz des Tages 20 Minuten lang stehen, nachdem der Kunststoff eingelegt wurde und sich die Temperatur stabilisiert hat, da geschredderte Seile mehr Luft enthalten können als geschredderte harte Kunststoffe.

  7. Sobald die Spritzgussform erhitzt und die Laubenpresse mit dem Seil für die Form vorbereitet ist, nehmen Sie die Form aus dem Ofen. Stellen Sie sicher, dass auf der Werkbank ausreichend Platz für die gefüllte Form vorhanden ist und dass Sie sich sicher um die Laubengangpresse herum bewegen können. Senken Sie den Heber ab, kontrollieren Sie den Kunststofffluss, und positionieren Sie die Form unter der Düse. Setzen Sie dann die Form mit der Düse der Arbour Press in Eingriff und üben Sie Druck aus, um den Kunststoff einzuspritzen.

    Achten Sie während des Spritzgießens auf die Form und den Druck. Wir stellten eine leichte Kondensation der Form und Widerstand fest, wenn sie voll war. Wir verringerten den Druck leicht, senkten die Form mit dem Wagenheber ab und legten die gefüllte Form auf die Werkbank, wobei wir darauf achteten, dass die Arbour Press sicher war.

  8. Letzte Schritte im Mold Handling Tutorial

    Im letzten Schritt sollten Sie Ihre Vorfreude kontrollieren und konzentriert bleiben. Beurteilen Sie den Kunststoff in der Form, indem Sie auf sichtbares Material am Einspritzpunkt der Düse achten. Warten Sie in der Regel ein paar Minuten, bevor Sie die Form öffnen.

    Tragen Sie Handschuhe, um sich vor Hitze und möglichen Verletzungen zu schützen. Entfernen Sie vorsichtig die Schrauben, mit denen die Form befestigt ist, und verwenden Sie einen Schraubenschlüssel. Legen Sie die Form auf eine Werkbank und verwenden Sie ein Werkzeug, um sie vorsichtig zu öffnen.

    Manchmal lassen sich die Knöpfe leicht lösen, manchmal bleiben sie aber auch aufgrund der Abkühlung und Schrumpfung des Kunststoffs um die Formelemente herum fest haften. Wenn Sie die Knöpfe heraushebeln müssen, tun Sie dies vorsichtig, um Kratzer zu vermeiden, da sie sich nur schwer entfernen lassen. Verwenden Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher und einen verbleibenden Anguss, um hartnäckige Knöpfe zu entfernen. Schneiden Sie abschließend alle Formabdrücke von den Knöpfen ab.

Werkzeuge

  • Schere (zum Entfernen von Klebeband/Reißverschlussbändern)
  • Feines Schleifpapier (zum Entfernen von Korrosion in der Form)
  • Schraubenschlüssel (zum Sichern/Entfernen von Formbolzen)
  • Kleiner Schlitzschraubendreher (zum Lösen festsitzender Knöpfe)
  • Metallstab (um zerkleinertes Seil in die Spritzgießmaschine zu führen)

Hardware

  • Mini-Backofen (200°C/390°F zum Vorheizen der Formen)
  • Gewerblicher Granulator (verarbeitet Seile ≤36mm dick)
  • Arbor Press/Spritzgießmaschine (betrieben bei 265°C/500°F)
  • Wäschesack (Waschen/Trocknen des Seils)
  • Hitzebeständige Handschuhe (Umgang mit geschmolzenem Kunststoff)

Sicherheitsausrüstung

  • Aktivkohlemaske (Schutz vor Dämpfen beim Erhitzen)
  • Hitzebeständige Handschuhe (Umgang mit Formen und Maschinen)
  • Dunstabzugs-/Belüftungsanlage (Kontrolle der Luftqualität)
  • Schutzhandschuhe (allgemeine Sicherheit in der Werkstatt)

In der Anleitung wird keine Software erwähnt

Referenzen

Artikel

Bücher

Papers

YouTube

Opensource Designs