Diese Anleitung gibt einen Überblick über den Bau eines Fahrradschredders. Vor anderthalb Jahren haben wir ein Video über den Bau des ursprünglichen Granulators für Fahrräder veröffentlicht. Seitdem haben wir das Design und die Dokumentation verbessert und präsentieren nun die verbesserte zweite Version.
Inhaltsübersicht
-
Montageinformationen für Hersteller
Das Download-Paket enthält zahlreiche Dateien und Zeichnungen. Auch wenn es zunächst überwältigend erscheinen mag, geben die folgenden Schritte weitere Einblicke in die Konstruktion des Granulators. Ein kurzes Einführungsvideo und ein Montagevideo sollen das Verständnis für die Konstruktion verbessern.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Die meisten Schredder mit niedriger Geschwindigkeit, die online oder in der Community zu sehen sind, sind in der Regel groß, schwer oder ineffizient. Die Entscheidung für die Hochgeschwindigkeitszerkleinerung nutzt die Trägheit effektiv aus. Wir haben uns dafür entschieden, das Material mit einer von Menschenhand betriebenen Hochgeschwindigkeitsmethode zu zerkleinern.
Für die Konstruktion der Achse gibt es verschiedene Ausführungen. Wir haben uns dafür entschieden, in Standardteile zu investieren, um die weiteren Bearbeitungskosten zu minimieren. Aus diesem Grund verwenden wir Spannmuffen. Uns ist jedoch bewusst, dass diese Komponenten nicht in allen Regionen verfügbar sind. Erkundigen Sie sich nach lokalen Ressourcen und Möglichkeiten, um alternative Methoden für die Achsenherstellung zu finden.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Kunststoff zerkleinern mit dem Fahrrad-Granulator
Für eine effektive Zerkleinerung mit dem Granulator müssen sich die Messer der Schneidmühle mit hoher Geschwindigkeit drehen. Um Kunststoff sicher in die Schneidmühle einzuführen, ohne sie zu öffnen, haben wir zunächst mit verschiedenen Rohrverschlüssen experimentiert. Diese erwiesen sich jedoch als unzuverlässig, so dass wir stattdessen einen herkömmlichen Trichter entwickelten. Obwohl der neue Trichter größer und schwerer ist als frühere Versionen, bietet er mehr Stabilität und Sicherheit während des Betriebs.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Das Sieb und der Auffangbehälter sind aus gebogenen und geschweißten Platten hergestellt. Verwenden Sie ein Sieb mit einem Lochdurchmesser von ca. 5-8 mm (3/16-5/16 Zoll). Kleinere Löcher können den Kunststoff zu Staub zerfallen lassen. Achten Sie darauf, dass die Platte für die Stabilität und das Verschlusssystem ausreichend dick ist; empfohlen werden 1,5 mm (1/16 Zoll).
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> - 5Reibrad
Das Reibrad überträgt die Geschwindigkeit vom Hinterrad auf die Schneidmühle. Wir stellen das Rad aus Sperrholz her, weil es mit unserer CNC-Maschine gefräst werden kann. Es gibt aber auch bessere Materialien für das Reibrad, z. B. bestimmte Kunststoffe.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Leitfaden für Stahlrahmenkonstruktionen
Die Konstruktion des Stahlrahmens erfordert Fachkenntnisse im Schweißen und in der Metallverarbeitung. Anfänger sollten sich von einem erfahrenen Metallbauer beraten lassen. Verwenden Sie Lehren aus Sperrholzplatten, um die korrekten Abstände zwischen den Stahlrohren einzuhalten, und verwenden Sie große 45°-Winkel, um den Schweißprozess zu vereinfachen.
Stellen Sie sicher, dass alle Löcher und Schlitze vor dem Schweißen in die Stahlrohre gebohrt und gefräst werden, da die Ausrichtung danach schwierig wird.
Richten Sie beim Schweißen von M16-Muttern beide Muttern aus, um das Hinterrad richtig zu sichern. Verwenden Sie zu diesem Zweck eine Stahlstange mit einem Durchmesser von 14 mm (0,55 Zoll).
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Das Einstellen der Höhe ist eine einfache Aufgabe. Ein kleines Stahlband ist an einen Klemmring für den Drehknopf geschweißt, der Rest besteht aus Standardkomponenten.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Die Radbefestigung erfordert viel Dreharbeit, ist aber einfach. Für den Drehknopf haben wir ein Stück aus einer dicken Platte geschnitten und mit einer Mutter verschweißt. Alternativ können Sie den Drehknopf auch mit Stahlstreifen und einem Winkelschleifer herstellen.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Workshop Sicherheitsrichtlinien
An den Workshops nehmen verschiedene Personen teil, und die Sicherheit hat höchste Priorität. Wir verwenden ein farblich gekennzeichnetes System für die Handhabung der Ausrüstung:
- Grün: Für alle zugänglich.
- Orange: Nur für Teammitglieder zugänglich.
- Rot: Extrem gefährlich; Kontakt vermeiden.
Zusätzlich zu unserem Farbsystem verwenden wir Standardwarnschilder und maschinenspezifische Anweisungen. Außerdem bringen wir Sicherheitsvorrichtungen wie Riemen- und Wellenschutzvorrichtungen an.
Ihre Vorschläge zur Verbesserung der Maschinensicherheit sind willkommen.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery">
Um den verbesserten Granulator für Fahrräder zu bauen, werden die wichtigsten Komponenten und Ressourcen in drei Hauptkategorien eingeteilt, die jeweils kritische Elemente enthalten, die aus der Dokumentation des Tutorials[1] entnommen wurden.
Werkzeuge & Werkstattausrüstung
- Schweißgeräte (MIG/TIG empfohlen)
- Drehbank (für die Herstellung von Rädern)
- Winkelschleifer (zum Schneiden/Formen von Stahl)
- CNC-Maschine (Reibradfräsen von Sperrholz)
- Bohr-/Fräswerkzeuge (Vorbereitung auf das Schweißen)
Hardware-Komponenten
- Stahlrohre (Stange mit 14 mm Durchmesser für den Rahmen)
- Spannschlösser (Achskomponenten)
- M16-Muttern (Hinterradbefestigung)
- 1,5 mm Platten (Sieb/Sammelkasten)
- Sperrholzplatten (Reibrad und Ausrichtvorrichtungen)
Software & Dokumentation
- [Designpaket (https://www.dropbox.com/sh/xlts122wcb905q6/AABRgMZTki8gH1NqQ5SvOS-Ia?dl=0) (CAD-Dateien und technische Zeichnungen)
- Video-Tutorials zur Montage (in Kürze)
- Siebspezifikationen (5-8mm Löcher)
- Richtlinien zur Metallbearbeitung (Biegen/Schweißen)
- Dokumentation des Sicherheitssystems (Farbcodes/Betriebsprotokolle)[1]
Konsultieren Sie das Konstruktionspaket und passen Sie die Komponenten auf der Grundlage der regionalen Verfügbarkeit von Materialien wie Spannmuffen an[1]. Geben Sie den Sicherheitsprotokollen während der Montage und des Betriebs Vorrang.
Referenzen
Artikel
- Keine Links angegeben
Bücher
- Keine Links angegeben
Papers
- Keine Links angegeben
YouTube
- Keine Links angegeben
Opensource Designs
Sonstiges
- Keine Links angegeben