Toaster Backofen Modifikation Tutorial
Diese Modifikation zielt darauf ab, die Heizeffizienz und Temperaturgenauigkeit eines Toasters der Einstiegsklasse zu verbessern, indem der ursprüngliche Thermostat durch einen digitalen PID-Temperaturregler REX-C100 ersetzt wird, der bei verschiedenen Online-Händlern zu einem geringen Preis erhältlich ist. Installieren Sie außerdem eine Glasfaserisolierung, die Temperaturen von bis zu 540°C (1004°F) standhalten kann, um die Wärmespeicherung zu verbessern. Seien Sie beim Anbringen der Isolierung vorsichtig, um die mechanischen Funktionen des Ofens nicht zu behindern. Auch Faserzement kann bei der Isolierung des Ofens hilfreich sein.
Inhaltsübersicht
-
Elektrische Sicherheit
-
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz: Vergewissern Sie sich, dass der Toaster von der Stromquelle getrennt ist, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
-
Verwenden Sie geeignetes Werkzeug: Verwenden Sie isolierte Schraubendreher und tragen Sie elektrische Schutzhandschuhe.
-
Prüfen Sie die Verbindungen: Vergewissern Sie sich, dass alle Drähte sicher angeschlossen und ordnungsgemäß isoliert sind.
-
Testen Sie die Modifikation: Betreiben Sie den modifizierten Ofen in einer kontrollierten Umgebung, um die korrekte Funktion zu bestätigen und eine Überhitzung zu vermeiden.
-
Suchen Sie nach Fachwissen: Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, wenn eine elektrische Änderung unklar ist.
Sicherheitshinweise
-
Ersten Gebrauch überwachen: Beobachten Sie den Ofen bei der ersten Benutzung genau, um eventuelle Brandgefahren zu erkennen.
-
Sicherer Umgang mit der Isolierung: Tragen Sie beim Umgang mit Glasfaserisolierung Schutzhandschuhe, lange Ärmel und eine Maske, um Haut- und Atemwegserkrankungen zu vermeiden.
-
Anweisungen befolgen: Halten Sie sich an die Richtlinien des Herstellers sowohl für den Toaster als auch für das REX-Steuergerät.
-
Nicht unbeaufsichtigt lassen: Betreiben Sie den modifizierten Ofen niemals ohne Aufsicht.
Bei der Arbeit mit elektrischen Geräten steht die Sicherheit an erster Stelle. Wenn Sie sich über Ihre Fähigkeiten oder Sicherheit unsicher sind, holen Sie sich professionelle Hilfe.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
-
Anweisungen für Thermostatzugang und Verkabelung
- Ziehen Sie den Stecker des Toasters aus der Steckdose.
- Entfernen Sie die Schrauben der Hauptabdeckung und heben Sie die Abdeckung vorsichtig ab.
- Ermitteln Sie den Thermostat, der sich hinter der Temperaturanzeige befindet.
- Lösen Sie die beiden braunen Drähte vom Thermostat; schließen Sie sie an die Klemmen 1 und 2 auf der 24~380VAC-Seite des SSR an.
- Achten Sie beim Anschluss der anderen Klemmen des SSR an den digitalen PID-Temperaturregler EX-C100 auf die richtige Polarität.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Bei der K-Sonde habe ich den Drehspießmotor aus dem Toaster entfernt und die Sonde in einem der vorhandenen Löcher befestigt. Möglicherweise benötigen Sie eine passende Mutter für die Sonde und müssen ein Loch in die Ofenwand bohren, um die Sonde im beheizten Bereich zu positionieren. Hinweis: In Abbildung 1 sind die Sonde und zwei Heizelemente eingekreist. Wenn der Backofen eingeschaltet ist, fließt Strom durch die Elemente. Bringen Sie um sie herum eine Glasfaserisolierung an, um Kurzschlüsse durch den Fühlerdraht zu vermeiden. Bringen Sie die Isolierung nur zwischen der Wand und allen Drähten des Toasters an; der SSR sollte nicht abgedeckt werden, da er gekühlt werden muss. Der Ofen auf dem Foto ist eingeschaltet; schalten Sie ihn nicht ein, bevor alle Abdeckungen wieder angebracht sind. Ich bin ein qualifizierter Elektroinstallateur-Mechaniker.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Isolieren Sie das Kabelfach des Toasters, um eine Überhitzung des Halbleiterrelais (SSR) zu vermeiden. Schützen Sie die Drähte, die vom Fach zum digitalen PID-Temperaturregler REX-C100 führen, da scharfe Metallkanten Kurzschlüsse verursachen können. Fertigen Sie zur Unterbringung des PID-Reglers eine Metallhalterung an oder verwenden Sie einen modifizierten Kunststoffbehälter an der Außenseite des Ofens.
Planen Sie Ihre Schritte sorgfältig. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery">
Erforderliche Hardware
- REX-C100 Digitaler PID-Temperaturregler
- Halbleiterrelais (SSR) (Beispiel SSR)
- Thermoelementfühler Typ K (Beispiel)
- Glasfaserisolierung (~~Beispiel~~)
- Faserzementplatten (~~Beispiel~~)
Erforderliche Werkzeuge
- Isolierte Schraubendreher
- Abisolierzange/Abschneider
- Elektrische Bohrmaschine (für Sondenbohrung)
- Schraubenschlüssel (für die Sondenmutter)
- Hitzebeständiger Klebstoff
Sicherheitsausrüstung
- Elektrische Schutzhandschuhe (~~Beispiel~~)
- N95/P2 Atemschutzmaske
- Langärmelige Schutzkleidung
- Schutzbrille
- Feuerlöscher (für die Testphase)
Zusätzliche Komponenten
- Befestigungsmuttern/-schrauben für Thermoelement
- Kabelschutzschläuche
- Metall-/Kunststoff-Gehäusehalter für PID
- Thermisches Isolierband
- SSR-Lüfter (optional)
Hier sind die Referenzen nach Kategorien geordnet:
Artikel
- Reflow Toaster Oven - ein Qwiic Hack - SparkFun Electronics
- Pid - Toaster Oven Conversion | BladeForums
Opensource Designs
- Verbessern Sie Ihren Toaster-Ofen - [gefiltert] Academy
- Oberflächenmontierte Reflow-Ofen-Steuerung - OmberTech
- Controleo3 Reflow-Ofen Bauanleitung - Whizoo Electronics