Tutorial: Entwerfen und Drucken einer Telefonabdeckungsform mit einem Kunstharzdrucker
Dieser Leitfaden beschreibt den Prozess des Entwerfens und Druckens einer Telefonabdeckungsform mit einem Harzdrucker. Er enthält die wichtigsten Schritte für die Erstellung einer Form und bietet nützliche Tipps für den Entwurf der Form, den Druck von Kunstharz und die Herstellung.
Die Zip-Datei enthält:
- 3D-Dateien - SLA-Form für die Handyhülle (Schritt)
- 3D-Dateien - SLA-Form für Telefonabdeckung (stl)
- Readme mit relevanten Links (txt)
- Technische Zeichnung der Form (pdf)
Inhaltsübersicht
- Ein Telefonmodell herunterladen
- Entwerfen Sie die Spritzgussformen (mit Fusion360)
- Tipps zur Verwendung von Fusion360
- 3D-Druck der Spritzgussformen oder Übergabe an einen Hersteller
- Was ist bei der Gestaltung von Spritzgussformen zu beachten?
- Verwendung der Spritzgussform für das automatische Spritzgießen
-
Bevor Sie die Form modellieren, besorgen Sie sich ein 3D-Modell des zu erstellenden Handygehäuses. Beginnen Sie damit, das Telefonmodell online zu finden, indem Sie eine CAD-Bibliothek wie GrabCAD verwenden.
- Besuchen Sie GrabCAD und suchen Sie nach dem gewünschten Telefonmodell.
- Laden Sie das Modell herunter, vorzugsweise im STEP-Format.
- Öffnen Sie das Modell in Ihrer CAD-Software.
Es gibt alternative CAD-Bibliotheken, aber GrabCAD bietet häufig eine große Auswahl an 3D-Dateien. Die Registrierung ermöglicht kostenlose Downloads.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Um eine Handyhülle zu entwerfen, laden Sie zunächst das Handymodell herunter. Verwenden Sie dieses Modell, um die Form und die Spritzgussformen für das Cover zu erstellen. Fusion360 ist eine geeignete 3D-Designsoftware für alle Fähigkeitsstufen.
Zwei Anleitungsvideos können Sie bei der Verwendung von Fusion360 für dieses Projekt unterstützen:
-
"Product Design Online" bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gestaltung eines Telefongehäusemodells. Hier ansehen
-
Der Kanal von Lars Christensen bietet eine dreiteilige Serie über die Erstellung einer Spritzgussform. Hier ansehen
Alternativ sind auf GrabCad oft vorgefertigte Modelle für Telefonabdeckungen verfügbar, was Zeit im Designprozess sparen kann.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
-
Fusion 360 ist eine robuste Software, die seit 2018 für verschiedene Projekte verwendet wird. Sie ist zwar nicht kostenlos, aber es gibt Optionen, um die Abonnementkosten zu umgehen.
Studenten an Universitäten können eine kostenlose Ausbildungslizenz erwerben, die für die Dauer der Immatrikulation gültig ist, indem sie einen Nachweis über ihren Status vorlegen.
Alternativ ist eine Version für Hobbyanwender erhältlich, die einige Einschränkungen bei den Dateiformaten für den Import und Export aufweist.
Laden Sie die Ausbildungsversion hier herunter: autodesk.com/products/fusion-360/education
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Sobald die Form entworfen ist, kann sie mit einem SLA-Drucker 3D-gedruckt werden, der flüssiges Harz mit Licht in feste Schichten härtet. Wenn kein Drucker verfügbar ist, können Sie einen Online-Fertigungsservice in Anspruch nehmen.
Selber machen:
-
Bereiten Sie Ihr Modell vor, indem Sie es mit einer Software wie ChiTuBox in Schichten zerlegen. Wählen Sie ein Hochtemperaturharz für die Form.
-
Gießen Sie das Harz in den Tank und starten Sie den Druck. Lesen Sie die verfügbaren Anleitungen zur Verwendung des SLA-Druckers.
-
Warten Sie, bis der Druckvorgang abgeschlossen ist.
Beauftragen Sie einen Online-Hersteller: Ziehen Sie Dienste wie Xometry für die Herstellung in Betracht. Sie bieten Qualitätsproduktion mit verschiedenen Materialien, einschließlich Harz.
Besuchen Sie Xometry: Xometry-Website
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
-
Spritzgussformen aus Harz vs. Aluminium
Kunstharz unterscheidet sich erheblich von Aluminium, insbesondere in Bezug auf die Wärmeleitfähigkeit, was sich auf die Erwärmung, die Kühlung und die Qualität der Spritzgussformen auswirkt.
Kunstharz leitet die Wärme schlecht, was dünnere Wandstärken ermöglicht, aber zu längeren Abkühlzeiten führt. Trotzdem kann die langsamere Abkühlung von Kunstharz die Spannungen reduzieren und das Risiko von Rissen oder Verformungen minimieren.
Allerdings ist Kunstharz spröder als Aluminium und erfordert eine vorsichtige Handhabung. Spritzgussformen aus Kunstharz sind anfälliger für Schäden durch Abrieb oder Stöße und müssen möglicherweise häufiger gewartet oder ausgetauscht werden.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Ich habe eine Harzform speziell für eine automatische Spritzgießmaschine entworfen, die mein Hauptprojekt ist. Diese vollautomatische Maschine verwendet Auswerferstifte zur Entnahme der fertigen Teile. Der Einsatz der Form weist daher vier Löcher für diese Stifte auf.
Um den Auswerfmechanismus in Aktion zu sehen, schauen Sie sich die Demonstration auf meinem YouTube-Kanal an.
Ich hoffe, dass diese Anleitung Ihnen weiterhilft. Für weitere Details zu dieser Form oder ähnlichen Projekten, wie z. B. dem Automaten, besuchen Sie meinen Kanal.
Instagram: instagram.com/sotop_recycling
Mit freundlichen Grüßen,
Manuel
Software
- Fusion 360 (3D-Konstruktion mit Ausbildungslizenzoption)
- ChiTuBox (Software zum Schneiden von Harzdrucken)
Hardware
- SLA-Harzdrucker (z. B. Elegoo Mars, Formlabs)
- Hochtemperatur-Harz (z. B. Siraya Tech Blu, Phrozen TR250)
Ressourcen & Dienstleistungen
- GrabCAD-Bibliothek (Download von 3D-Telefonmodellen im STEP-Format)
- Xometry (Druck von Kunstharzformen im Auftrag)
Ergänzende Tools
- Automatische Spritzgießmaschine (für die Integration von Auswerferstiften) hier gezeigt
- Auswerferstifte (für den Auswerfmechanismus der Form)