Schnellbrandverfahren für schnellere Teileproduktion
Unsere Rapid-Fire-Methode kann die Produktionszeit pro Teil um 50 % verkürzen.
Ursprünglich haben wir mit dem 3D-Druck von Gesichtsschutzschilden begonnen, konnten aber die Nachfrage nicht befriedigen. Um die Produktion zu optimieren, haben wir eine kleine Spritzgießmaschine gebaut. Jeder Gesichtsschutzrahmen benötigte jedoch aufgrund der Erwärmung der Kunststoffflocken eine Wartezeit von 7 bis 8 Minuten.
Um dieses Problem zu lösen, entwickelten wir die Rapid-Fire-Methode. Mit Hilfe unseres Extruders können wir erhitztes Material sofort herstellen und verarbeiten.
Sehen Sie sich hier unser Anleitungsvideo an:
Inhaltsübersicht
-
Anstatt die Spritzgießmaschine mit Flocken zu füllen, verwenden Sie Ihren Extruder, um heißes Material herzustellen. Entfernen Sie die Düse, um dicke Streifen zu extrudieren. Füllen Sie den Spritzgießzylinder sofort mit diesen Streifen.
Im Extruder wird der Kunststoff gut durchmischt und erhitzt, so dass er für die Verarbeitung in der Spritzgießmaschine bereit ist.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Das erwärmte Material in den Zylinder der Spritzgießmaschine einführen. Extrudieren Sie das Material, bis es etwas dünner ist als der Durchmesser des Zylinders, um eine optimale Beladung zu erreichen. Ist das Material zu dick, wird die Beladung schwierig; ist es zu dünn, beeinträchtigt es die Kapazität.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Legen Sie die Form unter die Spritzgießmaschine und spritzen Sie den geschmolzenen Kunststoff ein. Hier verwenden wir eine professionelle Form für Gesichtsschutzschilde. Um die Effizienz zu optimieren, beauftragen Sie eine Person mit dem Nachladen der Maschine, während eine andere die Form bedient. Dieser Prozess führt zu einer Zykluszeit von etwa 2 Minuten pro Teil.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery">
Werkzeuge
- Werkzeuge zum Entfernen von Extruderdüsen
Software
- In der Anleitung nicht explizit erwähnt
Hardware
- Spritzgießmaschine
- Kunststoff-Extruder (modifiziert ohne Düse)
- Professionelle Gesichtsschutzform
- Thermisches Heizsystem (integriert)
- ROHSTOFF: Kunststoff-Flocken (Produktionsvideo-Referenz)
Referenzen
YouTube
*Andere Kategorien (Artikel, Bücher, Papers, Opensource Designs) haben keine referenzierten Links im angegebenen Text