Bei dieser Technik entsteht ein durchgehender Fadenstrang ohne Knoten.
Sie benötigen eine Plastiktüte, eine Schere und ein kleines Gewicht, z. B. ein Mobiltelefon.
Sobald Sie das Garn haben, können Sie es zum Stricken, Häkeln, Weben, Makramee oder Flechten verwenden.
Inhaltsübersicht
-
In diesem Video wird der gesamte Prozess beschrieben.
Befolgen Sie nach dem Ansehen die unten aufgeführten Schritte, um Ihr Garn zu erstellen.
-
Bild 1:
Eine Kunststofftasche besteht aus der Naht, dem Körper und den Griffen. Die Vertrautheit mit diesen Begriffen hilft bei der Garnherstellung.
Bild 2:
Legen Sie die Kunststofftasche flach und entfernen Sie alle Falten. Entfernen Sie die Naht.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Bild 3:
Die meisten Kunststoffbeutel haben zwei Klappen oder Falten. Ist dies bei Ihrer Tüte nicht der Fall, überspringen Sie die Schritte zu den Bildern 3 und 4.
Bild 4:
Falten Sie die Klappe, die am weitesten von Ihnen entfernt ist, nach innen.
Bild 5:
Falten Sie die Tasche in der Hälfte, so dass ein Rand von etwa 3 bis 5 cm bleibt. Wiederholen Sie die Faltung noch ein paar Mal. Wenn der Beutel dick ist, reduzieren Sie die Anzahl der Faltungen, um das Schneiden zu erleichtern.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Bild 6:
Legen Sie ein Gewicht auf die Griffe der Tasche. Schneiden Sie parallel zur Länge des Beutels und hören Sie vor dem Ende auf. Schneiden Sie bis zu den Griffen und entfernen Sie sie.
Beachten Sie:
- Schneiden Sie in gleichmäßigen Abständen, um eine gleichmäßige Garnstärke zu erhalten.
- Passen Sie die Garndicke je nach Bedarf für Ihr Projekt an. Im Beispiel wurde das Garn in Abständen von 1,5 cm (0,6 Inch) für einen 3 mm (0,12 Inch) Haken geschnitten. Für dickeres Garn schneiden Sie in Abständen von 5-8 cm (2-3 Zoll). Die Garnstärke variiert auch mit der Dicke des Beutels, experimentieren Sie also nach Bedarf.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Bild 7:
Entfalten Sie die Streifen der Tasche.
Bild 8:
Falten Sie den Randbereich auf.
Bild 9:
Schneiden Sie nicht parallel, sondern diagonal, um eine durchgehende Spirale zu erzeugen. Beginnen Sie damit, das erste Ende zu Ihnen hin zu entfernen. Schneiden Sie dann vom zweiten Schnitt vor Ihnen bis zum ersten Schnitt auf der anderen Seite. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie das Ende erreicht haben, und entfernen Sie das letzte Ende.
Das Garn ist nun fertig. Wickeln Sie es zu einem Knäuel oder um eine Spule.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery">
Werkzeuge
- Schere
- Spule oder Kugel (zum Aufwickeln des Garns)
Hardware
- Kunststoffbeutel
- Kleines Gewicht (Handy, etc.)
(Für diese Technik ist keine Software erforderlich)
Zu den wichtigsten Gegenständen, die in der Anleitung ausdrücklich genannt werden, gehören grundlegende Bastelwerkzeuge und wiederverwendete Haushaltsgegenstände. Das Gewicht stabilisiert die Tasche beim Schneiden[1], während die Schere präzise Streifen ermöglicht[2]. Wickelwerkzeuge helfen, das fertige Garn zu handhaben[3].
Referenzen
Artikel
- Herstellung von Kunststoffbeutel-Garn (Plarn!) - Warped Fibers
- Wie man Plarn (Kunststoffbeutelgarn) zum Stricken und Häkeln herstellt - Instructables
- häkeln mit Kunststofftüten - Skillshare](https://www.skillshare.com/en/classes/crochet-with-plastic-bags-reuse-bags-to-make-a-colorful-bag-and-jar-covers/1394706330)~~Crochet with Kunststoff Bags - Skillshare~~
- Wie man Plarn (Kunststoff-Garn) herstellt - String Theory Yarn Company
- Wie man Plarn aus Einkaufstüten herstellt - Jeddah Mom
- Sonnenfänger aus Plarn - Wineberry Wood Press
YouTube
- Verwandeln Sie Kunststoff-Einkaufstüten in Garn oder Plarn - YouTube
- Wie man Kunststoff-Garn (Plarn) zum Häkeln und Weben herstellt - YouTube
- Schnelles & einfaches Garn aus Kunststofftüten | Plarn Tutorial - YouTube