Pressen Sie geschmolzenen Kunststoff in Küchenformen, um daraus Vasen, Obstschalen oder Organizer zu formen.
Inhaltsübersicht
-
Sammeln Sie die folgenden Materialien, um zu beginnen:
- 2 Schüsseln aus rostfreiem Stahl (gleiche Größe oder eine kleiner als die andere)
- Ein Paar Handschuhe
- Waage
- Backofen mit 374°F (190°C)
- Kunststoff PP5
- Eimer mit Wasser
- Wiegen Sie den Kunststoff auf etwa die Hälfte der Höhe der größeren Schüssel ab und stellen Sie ihn dann beiseite.
- 100 g Kunststoff in die größere Schüssel geben und bei 190 °C (374 °F) in den Ofen schieben.
- Warten Sie, bis der Kunststoff geschmolzen ist, etwa 5 Minuten.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Um ein Verbrennen des Kunststoffs zu vermeiden, fügen Sie der Form schrittweise 100 g (0,22 lbs) zu.
Sobald die benötigte Menge verbraucht ist, die zusätzliche Schale aufsetzen und für die letzten 5 bis 10 Minuten wieder in den Ofen stellen.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Anleitung zur Herstellung einer Kunststoff-Schale
-
Schmelzen Sie den Kunststoff: Nachdem Sie den Kunststoff im Ofen geschmolzen haben, nehmen Sie ihn vorsichtig heraus.
-
Drücken Sie den Kunststoff: Verwenden Sie die Kit-Schalen, indem Sie sie zusammenpressen, um sicherzustellen, dass der Kunststoff den Raum gleichmäßig ausfüllt.
-
Ausbalancieren und abkühlen: Die Schalen ausbalancieren, um eine gleichmäßige Form zu erhalten, und sie dann direkt in einen Eimer mit Wasser stellen.
-
Abkühlen und Fertigstellung: Lassen Sie die Kunststoff-Schale für 5 Minuten abkühlen. Nimm die Form heraus und bearbeite sie nach Bedarf. Ihre Schale ist nun fertig.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
-
Genießen Sie Ihr Stück, wie Sie wollen.
Sie können es als Obstschale, Blumentopf oder Organizer verwenden.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery">
Werkzeuge
- 2 Schüsseln aus rostfreiem Stahl (gleiche Größe, oder eine kleinere)
- Eimer mit Wasser
- Küchenformen
Hardware
- Backofen (unterstützt 190°C / 374°F)
Materialien
- Kunststoff PP5-Granulat oder Abfälle
Schutzausrüstung
- Hitzebeständige Handschuhe
Hier sind die Referenzen nach Kategorien gruppiert und ohne Kommentare:
Artikel
- <https://www.plasticstoday.com/injection-molding/predicting-shrinkage-for-polypropylene>
- <https://en.wikipedia.org/wiki/Injection_moulding>
- <https://vivonomicon.com/2018/09/06/recycling-hdpe-what-doesnt-work/>
- <https://www.instructables.com/Recycled-Chopping-Board/>
Bücher
- <https://nelsonmillergroup.com/resources/plastic-injection-molding-e-book/>
Papers
- <https://nisshausa.com/pim-pulp-injection-molding/>
- <http://www.ijstr.org/final-print/oct2019/Xu-Solar-Furnace-For-Recycled-Kunststoff-Lumbers.pdf>
- <https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10489002/>
YouTube
- <https://www.youtube.com/watch?v=kcWb01c-NvY>
- <https://www.youtube.com/watch?v=JtcJAaYVMAg>
Opensource Designs
- https://community.preciousplastic.com/library/make-a-bowl-with-kitchen-molds
- <https://builds.openbuilds.com/projectresources/pecious-plastics-open-source-machines-for-molding-and-extruding-recycled-plastics.226/>
Patente
- <https://patents.google.com/patent/US5601772A/en>