Lasergeschnittener Trichter aus rostfreiem Stahl

GRANULATOR
  • Schwierigkeitsgrad:
    Mittel
  • Erforderliche Zeit:
    < 1 Tag
  • Ansichten:
    152
  • Schöpfer:
    martin-lathuille
  • Land:
    France
  • E-Mail:
  • Downloads:
    29

Wie baue ich einen Granulator Trichter

Diese Anleitung beschreibt die einfache Herstellung eines Trichters für den Granulator 2.1 aus lasergeschnittenen Edelstahlplatten. Da für Granulatoren in der Regel lasergeschnittene Komponenten erforderlich sind, können Sie den Ausschnitt für den Granulator in Ihre Konstruktionspläne aufnehmen.

Anforderungen

  • Kein Schweißen erforderlich
  • Fertigstellungszeit: weniger als ein Tag

Benötigte Werkzeuge

  • Winkelschleifer
  • Schraubstock
  • Nieten

Merkmale

  • Mit lasergeschnittenem Plexiglasdeckel zur besseren Sichtbarkeit des Zerkleinerungsvorgangs
Dateien durchsuchen

Inhaltsübersicht

  1. Senden Sie die Dateien an einen Laserschneiddienst. Für den Entwurf werden 1,5 mm dicker Edelstahl und 3 mm dickes Plexiglas verwendet. Plexiglas kann auch in einem örtlichen Fertigungslabor bearbeitet werden.

  2. Verwenden Sie nach dem Laserschneiden einen Winkelschleifer mit einer 1/16 Zoll (1,5 mm) großen Trennscheibe, um die gestrichelten Linien einzuritzen. Schleifen Sie in der Mitte der rostfreien Platte, um das Biegen zu erleichtern. Achten Sie beim Schleifen der kleinen Biegelinie für die Montagehalterungen darauf, dass der Schliff oberhalb der Linie liegt. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit die Halterungen bündig mit dem Trichterdeckel abschließen und kein Kunststoff ausläuft.

  3. Anleitung zum Biegen von Platten

    1. Positionieren Sie die Platte: Legen Sie die Platte entlang der markierten Linie in einen stabilen Schraubstock ein.

    2. Biegen Sie die Platte: Verwenden Sie eine Zange, um die Platte entlang der Linien zu biegen, wobei Sie mit größeren Biegungen beginnen.

    3. Achtung auf Widerstand: Wenn Sie auf erheblichen Widerstand stoßen, halten Sie an und vertiefen Sie die Markierungen, um eine gleichmäßigere Biegung zu erreichen.

    Hinweis: Beginnen Sie mit größeren Biegungen, bevor Sie die Biegungen für die Trichterbefestigung vornehmen.

  4. Um den Zusammenbau zu vereinfachen, habe ich beim Laserschneiden des Plexiglases Linien an den Faltpunkten markiert. Um die Kanten zu biegen, habe ich das Teil an der vorgesehenen Biegelinie in einen Schraubstock eingespannt und mit einer Heißluftpistole in etwa 20 cm Entfernung vom Plexiglas mittelstark erhitzt, bis ein 90°-Winkel erreicht war. Vermeiden Sie es, die Heißluftpistole zu nahe heranzuführen, um Blasenbildung auf der Oberfläche zu vermeiden. Üben Sie an einem Stück Plexiglas oder bereiten Sie mehrere Deckel vor, um beste Ergebnisse zu erzielen.

  5. Jetzt haben Sie einen funktionsfähigen Trichter für Ihren Granulator. Ich habe die Oberfläche mit 230er-Schleifpapier geglättet und ein kleines Scharnier für den Deckel an der Rückseite angebracht.

Werkzeuge

  • Winkelschleifer mit 1,5 mm Trennscheibe
  • Schraubstock
  • Nieten
  • Zange
  • Heißluftpistole

Materialien & Hardware

  • 1,5 mm starke Platte aus rostfreiem Stahl
  • 3 mm Plexiglas Platte
  • Kleines Scharnier
  • schleifpapier, Körnung 230

Dienstleistungen

  • Laserschnitt-Service (für Edelstahl und Plexiglas)
  • Lokales Fertigungslabor (optional Plexiglasbearbeitung)

Im Quellentext sind keine Links zu spezifischen Dienstleistungen angegeben, aber allgemeine Laserschneideanbieter wie [Ponoko] (https://www.ponoko.com) oder lokale Werkstätten in Ajaccio können diese Anforderungen erfüllen.

Artikel

Papiere

YouTube

Opensource Designs