Ein Springseil ist ein effektives Fitnessgerät. Diese Form ermöglicht die Herstellung eines Springseilgriffs und ist für die Verwendung mit einer Spritzgießmaschine konzipiert. Sie ist einfach zu bedienen.
Je nach der spezifischen Konfiguration der Spritzgießmaschine können Änderungen an der Form erforderlich sein.
Der lokale Preis beträgt etwa 120 EUR (ca. 135 USD).
Inhaltsübersicht
-
Der Entwurf umfasst vier lasergeschnittene Platten, ein Rohr und einen Einsatz. Die Dateien werden in allen erforderlichen Formaten für lokale Fertigungsaufträge bereitgestellt.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Für das Rohr und den Einsatz sind Dreharbeiten erforderlich, die an einen örtlichen Hersteller vergeben wurden, der die Zeichnungen zur Verfügung stellte. Die Platten sind lasergeschnitten. Die dickeren Platten stützen das Rohr und den Einsatz, und eine dicke Platte sichert den Einsatz mit einer Schraube.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Spritzgießform-Verfahren
Vorbereitung:
Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Maschine, des Materials und der Spritzgussform.Materialeignung:
- PP: Füllt die Spritzgussformen gut aus.
- HDPE: Zähflüssiger; erfordert einen höheren Spritzgießdruck und stellt für diese Spritzgussform eine größere Herausforderung dar.
Spritzgussformen-Anschluss:
Achten Sie auf den richtigen Adapter oder Anschluss. Ein stabiler Wagenheber drückt die Spritzgussform auf die Spritzgießmaschine.Schmierung und Freigabe:
Schmieren Sie den Einsatz ein. Wenn er zu lange gekühlt wird, kann das Produkt schrumpfen und verkleben. Verwenden Sie gummierte Handschuhe und eine Drehbewegung zum Lösen.Nachbearbeitung:
Die Spritzgießmaschine mit einer Zange oder einem Messer abschneiden. Bohren Sie am Ende ein 6-8 mm großes Loch, vorzugsweise mit einem längeren Bohrer von der Innenseite des Springseilgriffs aus.Feinschliff:
Verwenden Sie für das Springseil ein 6 mm dickes Paracord-Seil.0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery">
Werkzeuge
- Spritzgießmaschine
- Laserschneider (für die Herstellung von Platten)
- Metalldrehbank (ausgelagert für die Bearbeitung von Rohren/Einsätzen)
- Bohrer mit 6-8 mm Bohrer (Nachbearbeitung)
- Zange oder Messer (Abschneiden des Spritzgießpunktes)
Software/Entwurfsdateien
- CAD-Dateien (in den für die Fertigung erforderlichen Formaten)
Materialien
- Polypropylen (PP) oder Polyethylen hoher Dichte (HDPE)
- 6mm Paracord-Seil
- Schmierung (zur Formtrennung)
- Lasergeschnittene Metallplatten (dicke und dünne Varianten)
- Metallrohre und Einsätze (erfordern Dreharbeiten)
Sicherheitsausrüstung
- Gummierte Handschuhe (für die Handhabung während der Freisetzung)
Hardware/Komponenten
- Adapter oder Anschluss für Spritzgießmaschine zur Form
- Schraube (sichert den Einsatz an der dicken Platte)
- Metallplatten (4 lasergeschnittene, unterschiedlich dicke)
- Metallrohr und Einsatz (gedrechselt)
- Längerer Bohrer (zum Bohren von Innenlöchern)
Referenzen
Artikel
- Formpressen vs. Spritzgießen - Fictiv
- Der vollständige Leitfaden zum Spritzgießen von Polypropylen - TDL
- Spritzgießen von Polyethylen
- Fehlersuche in Kunststoff-Spritzgießmaschinen (PDF)
Bücher
Papers
YouTube
Open Source Designs
Patente
- Kompressions-/Spritzgießmaschine für faserverstärkte Verbundwerkstoffe
- Springseil-Griff-Design (WO1999038574A1)