JARVIS Airpath Cooling System Montageanleitung
Inhalt
- Airpath-Komponenten (PDF)
- Airpath 3D-gedruckte Teile (ZIP)
Anleitung
Bauen Sie Ihr JARVIS Airpath Kühlsystem in sechs einfachen Schritten zusammen.
Hilfe erhalten Sie in unserem Video-Tutorial: Video ansehen
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:
Qitech besuchen
Inhaltsübersicht
-
Bereiten Sie zunächst die vier Gondeln vor, indem Sie die mitgelieferten Magnete in die oberen Löcher einsetzen. Achten Sie darauf, dass alle Magnete in den Gondeln die gleiche Polarität haben, damit sie richtig mit den Magnetklammern zusammenwirken.
Die Clips enthalten zwei Innenlöcher für die Magnete. Setzen Sie die Magnete mit der richtigen Ausrichtung ein, um sicherzustellen, dass sie die Gondeln anziehen.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Befestigen Sie die vier Gondeln mit 16 Schrauben M5 x 8 und 16 T-Muttern an den Aluminiumprofilen. Sie benötigen einen 3 mm Inbusschlüssel.
Achten Sie darauf, dass die Vorderseite sichtbar und zugänglich ist; die Aluprofile haben dafür ein vorgesehenes Loch. Schieben Sie die T-Muttern in die Profile, wobei die abgerundete Seite nach unten zeigen muss. Befestigen Sie die Gondeln mit den Schrauben an den Profilen, wobei Sie die vorgegebene Reihenfolge einhalten. Bei den äußeren Gondeln sollte das Logo nach außen zeigen, bei den inneren Gondeln die Beschriftung. Achten Sie darauf, dass die Gondeln nicht über die Aluminiumprofile hinausragen - sie sollten etwa 2 mm nach außen ragen.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Setzen Sie die Ventilatoren in den JARVIS Airpath ein und achten Sie dabei darauf, dass die Konusspitzen nach innen zeigen und die Displaykabel durch das Aluminiumprofil gezogen werden, damit die Kabel die Rotation der Ventilatoren nicht behindern. Befestigen Sie die Gitter und Ventilatoren an der Gondel.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Um die Füße sicher anzuschrauben, benötigen Sie 4 T-Muttern, 4 Unterlegscheiben aus hartem Kunststoff, 4 Gummifüße, 4 Schrauben (M5 x 14 oder 0,2 x 0,55 Zoll) und einen 4 mm Inbusschlüssel.
Stellen Sie den JARVIS Airpath auf die Gummifüße. Legen Sie die Unterlegscheiben aus hartem Kunststoff zwischen die Gummifüße und das Aluminiumprofil. Schrauben Sie zwei Stützfüße in das Aluminiumprofil.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Befestigen Sie den Schaltkasten mit vier T-Muttern und vier Schrauben M5 x 8 (5/16 Zoll x 5/16 Zoll). Setzen Sie die T-Muttern in das Aluminiumprofil ein und befestigen Sie den Schaltkasten an der Vorderseite. Vergewissern Sie sich, dass die Stromkabel durch das Loch in den Kasten geführt werden.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Sie benötigen die Abdeckung der Steuerung, die Displaybox, die Gleichstrombuchse, vier Madenschrauben, einen Inbusschlüssel (2,5 mm/0,1 Zoll) und einen kleinen Schraubendreher (0,35 mm/2,5 mm oder 0,014 Zoll/0,098 Zoll).
Öffnen Sie den Display-Kasten und entfernen Sie den grünen Startknopf.
Bringen Sie das Display an der Steuerabdeckung an, wobei der schwarze Rand nach unten zeigen muss. Führen Sie die Lüftersteuerung durch das kleinere Loch und die grüne Starttaste durch das größere Loch und sichern Sie sie mit einem dünnen Metallring und einer Mutter.
Führen Sie die Gleichstrombuchse durch die seitliche Öffnung des Schaltkastens und führen Sie die Kabel in den Kasten ein.
Schrauben Sie die schwarzen Kabel in den "-"-Anschluss und die roten Kabel in den "+"-Anschluss, bevor Sie den Kasten schließen.
Befestigen Sie den Schaltkasten mit Madenschrauben an der Displayabdeckung.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery">
Werkzeuge
- 3 mm (0.12 in) Inbusschlüssel Quelle
- 4 mm (0.16 in) Inbusschlüssel Quelle
- 2,5 mm (0,1 in) Inbusschlüssel Quelle
- 0,35 mm/2,5 mm (0.014 in/0.098 in) Schraubendreher Quelle
Hardware
- Magnete (für Gondeln/Klammern) Quelle
- M5 x 8 Schrauben (16x) + T-Muttern (16x) Quelle
- M5 x 14 Schrauben (4x) + Gummifüße (4x) Quelle
- Schaltkasten + DC-Buchse Quelle
- Aluminiumprofile + Lüfter/Gitter Quelle