How-To: Automatisierte Spritzgießmaschine
In dieser Anleitung wird erklärt, wie wir eine kostengünstige automatische Spritzgießmaschine gebaut haben. Aufgrund der Größe des Ordners kann er hier nicht hochgeladen werden. Greifen Sie auf den Ordner über den bereitgestellten Dropbox-Link zu.
Inhaltsübersicht
-
Laden Sie den Leitfaden herunter und lesen Sie ihn sorgfältig durch.
Link:
Hinweis: Die Maschine ist noch nicht fertiggestellt. Ein Kapitel zur Fehlersuche ist für Verbesserungen enthalten.
Der Leitfaden.pdf gibt einen Überblick über die Struktur und die wichtigsten Informationen.
Das Paket enthält:
- CAD-Dateien
- Materialliste (BOM)
- Baupläne
- Programm
- Stromlaufplan
- Zusätzliche Bilder
Wir haben detaillierte Informationen beigefügt, um Klarheit zu schaffen.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Berücksichtigung des Maschinenbaus
Vergewissern Sie sich, dass Sie über ausreichende Kenntnisse verfügen, bevor Sie versuchen, diese Maschine zu bauen, da sie wesentlich komplexer ist als herkömmliche Spritzgießmaschinen oder Extrusionsmaschinen. Eine umfassende CAD-Anleitung der aktuellen Version finden Sie im Download-Ordner.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery"> -
Um sich der Herausforderung zu stellen, müssen Sie die Maschine selbst konstruieren.
Sehen Sie sich dieses Video an, um sie in Aktion zu sehen:
Wenn Sie wertvolle Ideen haben oder Ihre Maschine verbessert haben, teilen Sie uns bitte Ihre Erkenntnisse mit.
Vielen Dank, SOTOP-Recycling.
0){ currentIndex--; lightboxLoaded = false; preloadAndOpen(); } }" class="product-gallery">
Werkzeuge
- CAD-Software zum Betrachten/Bearbeiten von Konstruktionsdateien (z. B. Fusion 360[CAD-Dateien])
- Werkstattwerkzeuge (Bohrer, Sägen, Schweißgeräte)
- Messinstrumente (Messschieber, Thermometer)
- 3D-Drucker für kundenspezifische Komponenten[CAD-Dateien]
- Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille, hitzebeständige Kleidung)
Software
- CAD-Programm[Anleitung.pdf]
- Software für den Schaltkreisentwurf (z. B. KiCad/EAGLE)[Schaltplan]
- IDE zur Programmierung von SPS/Mikrocontrollern (wahrscheinlich Arduino-basiert)[Programm]
- CAM-Software für die CNC-Bearbeitung (wenn Metallteile repliziert werden)
- Datenanalysetools für die Prozessoptimierung
Hardware
- Zusammenbau der Spritzgießmaschine[Blueprints][BOM]
- Heizelemente und Temperaturregler
- Pneumatische/hydraulische Antriebe[Schaltplan]
- Schritt-/Servomotoren für die Automatisierung
- Anpassbare Rahmenkomponenten[CAD-Dateien]
Ressourcen herunterladen: Dropbox-Ordner
Video-Demonstration: YouTube
*Schlüsselkomponenten, die aus der Stückliste, den CAD-Dateien und den in der Dokumentation beschriebenen Prozessanforderungen abgeleitet werden. Bestimmte Mengen/Modelle erfordern den Zugriff auf die bereitgestellten Materialien