Veranstalten Sie einen pädagogischen Karnevals-Spielestand

UNTAGED

Seit vielen Jahren beteiligt sich unsere Organisation an lokalen Ausstellungen und Messen mit dem Konzept der "Carnival Game Booth", anstatt handgefertigte Artikel zu verkaufen. Unser erstes Lernspiel, das 2014 eingeführt wurde, half den Menschen, recycelbare Gegenstände gemäß den örtlichen Richtlinien zu identifizieren. Wir verwendeten ein Ringwurfspiel und vergaben Kunsthandwerk als Preise.

Dateien durchsuchen

Inhaltsübersicht

  1. Erstellen Sie ansprechende Karnevalsspiele, die pädagogische Elemente über den Prozess der Rückgewinnung von Kunststoffen enthalten.

  2. Natürlich ist der Text hier im Markdown-Format überarbeitet:

    Anstatt eine hohe Standgebühr zu zahlen und mit anderen Kunsthandwerkern auf Kunsthandwerksmessen oder Straßenmärkten zu konkurrieren, sollten Sie überlegen, ob Sie Ihr ökologisches Lernspiel nicht im Freizeit-, Bildungs-, Umwelt- oder Gemeinschaftsbereich einer örtlichen Ausstellung, Messe oder eines Bauernmarktes anbieten. Die Koordinatoren der Veranstaltung können eine kostenlose oder ermäßigte Standgebühr anbieten, da das Spiel einen Unterhaltungs- oder Bildungswert für die Besucher hat. Die Teilnehmer könnten saubere Wertstoffe mitbringen, um ein Gratisspiel zu erhalten und eine kleine Wertmarke oder einen Aufkleber zu gewinnen.

  3. Spender oder Käufer, die über einen kleinen Token oder Aufkleber hinaus teilnehmen möchten, können dies tun, indem sie für das Spiel bezahlen oder spenden, bis sie gewinnen. Legen Sie einen Spielpreis fest, der sich an den Kosten und dem Wert der von Ihnen angebotenen mittleren und größeren Preise orientiert. Stellen Sie sicher, dass alle Teilnehmer einen mittleren oder größeren Preis gewinnen, der ihrem Beitrag angemessen ist.

    Legen Sie verschiedene Schwierigkeitsstufen fest, um die Chance auf hochwertige Preise zu erhalten, oder erlauben Sie den Teilnehmern, mehrere kleinere Preise gegen einen größeren Preis von gleichem Gesamtwert einzutauschen.

Hier ist eine organisierte Extraktion der erforderlichen Elemente aus dem Tutorial, zugeschnitten auf einen in Orlando ansässigen pädagogischen Karnevalsstand:

Werkzeuge

  • Ständer für Ringwurfspiele (anpassbar für die Identifizierung von wiederverwertbaren Gegenständen)
  • Wertstoffsammelbehälter (Orlando Recycling Guidelines)
  • Preisgutschein-/Aufkleberspender (ULINE Orlando)
  • Vorlagen für die Veranstaltungsbeschilderung (~~Canva~~)
  • Platten zur Spendenverfolgung (Google Sheets)

Hardware

  • Ringwurfziele (Kunststoff-Flaschen/Behälter als Spielrequisiten)
  • Tragbare Proben von wiederverwertbaren Gegenständen (Beispiele für lokale Abfallströme)
  • Aufbewahrung des Preisinventars (Bastelmaterial, Aufkleber, Spielmarken)
  • Wetterfestes Standzelt (ABC Party Rentals Orlando)
  • Klapptische mit Ständern (~~Home Depot Orlando~~)

Software

  • Apps zur Aufklärung über Recycling (iRecycle)
  • System zur Veranstaltungsregistrierung (Eventbrite)
  • Mobile POS für Spenden (Square)
  • Werkzeug für Werbegrafiken für soziale Medien (Adobe Express)
  • Plattform zur Planung von Freiwilligeneinsätzen (SignUpGenius)

Bei allen Elementen wurde Wert auf Tragbarkeit und Anpassungsfähigkeit für Veranstaltungen im Freien in Florida gelegt, wobei gegebenenfalls lokale Anbieter vorgeschlagen wurden.

Referenzen

Artikel

Papiere

Open Source Designs

Bildungsressourcen

Brettspiele