Vogelfutterhäuschen extrudieren

PP
HDPE
EXTRUSION
PRODUKT

Vogelfutterspender aus recyceltem Kunststoff mit einem Extruder hergestellt

Eine ausführliche Anleitung finden Sie in unserem Blog und im Video:
Link zum Blog

Dateien durchsuchen

Inhaltsübersicht

  1. Den zu verwendenden Kunststoff (vorzugsweise HDPE) zerkleinern und in den Extruder füllen.

  2. Verwenden Sie Papphülsen von Klopapierrollen oder ähnliche Gegenstände. Legen Sie etwas Stoff hinein.

  3. Wickeln Sie den Kunststoff allmählich um den Karton, wobei Sie die Richtung ändern, um die Festigkeit zu erhöhen.

  4. Wir lassen ihn abkühlen und entfernen dann langsam den Karton.

  5. Ihr Vogelfutterhaus ist nun fertig und einsatzbereit.

Die Anleitung beschreibt die Herstellung eines Vogelfutters aus recyceltem HDPE-Kunststoff mit Hilfe einfacher Fertigungstechniken. Nachstehend finden Sie eine Aufschlüsselung der erforderlichen Komponenten:

Hardware

  • Kunststoffextruder (Blog-Link)
  • HDPE-Kunststoff-Zerkleinerer/Schredder (für das Recycling von Kunststoffen)
  • Papphülsen (z. B. Toilettenpapierrollen)
  • Gewebestreifen (zum Auskleiden der Rohre während des Formens)
  • Kühlbereich (Umgebungsluft für die Verfestigung)

Werkzeuge

  • Außer dem Extruder und der Zerkleinerungsmaschine sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich.

Software

  • Für dieses Projekt nicht erforderlich.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Wiederverwendung von Haushaltsgegenständen wie Papphülsen und Stoffen, gepaart mit Recyclinggeräten.

Artikel

Tutorials/Anleitungen

Papiere

YouTube

Open-Source-Entwürfe